p

 

Eldena wurde durch das Kloster Hilda im Jahre 1199 erbaut und bekannt. Wieck etwas später. Beide Orte werden durch eine Klappbrücke, die im Jahre 1887 erbaut wurde verbunden. Der Ortsname stammt vermutlich von der Dänischen Wieck ab (vik = Meeresbucht - Dänisch). Am rechten Ufer im Wiecker Hafen liegt der Großsegler "Greif". Dieses Schiff ist der Stolz der Hansestadt Greifswald. An der Einfahrt des Ortes steht die Bockwindmühle und auf der anderen Seite des Flusses befindet sich die Kirche.
Copyright: Klaus Pretor 2005.................................................................................................................................