Ausflugsziele von und nach Greifswald

MS-Stubnitz und Breege "Leinen los" heißt es im Greifswalder Museumshafen, in dem Sie schon mal das ein oder andere historische Schiff bestaunen können. Vorbei an der traumhaften Kulisse der Hansestadt, folgen wir dem Ryck entlang des Treidelpfades und können die einmalige Flora und Fauna der Salzwiesen auf uns wirken lassen.
Ein Highlight der Tour ist die sensationelle Durchfahrt der 1887 erbauten hölzernen Klappbrücke in Wieck. Entlang des malerischen Fischerdörfchens halten wir Kurs auf die Dänische Wiek, welche wir nach Passage des imposanten Sperrwerks erreichen. Mit Kurs auf den Greifswalder Bodden halten wir nach Robben und Seeadlern Ausschau und passieren den Hafen von Ladebow. Auf dem Rückweg legen wir in Wieck an. Wenn Sie möchten, können Sie von Bord gehen, um das Fischerdorf oder die Klosterruine von Eldena zu erkunden. Bei der nächsten Tour gehen Sie wieder an Bord und fahren mit uns zurück in den Greifswalder Museumshafen, selbstverständlich ohne Aufpreis.

 

Die Insel Usedom wird im Westen vom Peenestrom, im Osten von der Swine und im Norden von der Ostsee (Pommersche Bucht) begrenzt. Vorgelagert sind die Inseln Ruden und Greifswalder Oie. Usedom ist eine von Hügeln, Wäldern und Binnenseen geprägte Insel, deren dem Festland zugewandte Seite durch das Achterwasser stark gegliedert wird. Der deutsche Teil der Insel gehört zum Landkreis Ostvorpommern im Bundesland Mecklenburg - Vorpommern. Mit den Ostseebädern Karlshagen, Trassenheide, Zinnowitz, Zempin, Koserow, Kölpinsee, Ückeritz und Heringsdorf (samt den Ortsteilen Bansin und Ahlbeck) besitzt die Insel eine große Bedeutung für den Fremdenverkehr. Anziehungspunkte für die Besucher sind neben den Badeorten an der Ostsee die auf der Insel liegenden Binnenseen wie Schmollensee, Gothensee oder Wolgastsee. Im Hinterland befindet sich die reizvolle Kleinstadt Usedom, verschiedene Dörfer mit Schlössern (Mellenthin, Schloss Stolpe), die alte Eisenbahnhubbrücke Karnin, die Halbinseln Lieper Winkel und Gnitz, die das Achterwasser einrahmen, sowie Peenemünde. Usedom wird von Ost nach West von der Usedomer Bäderbahn (UBB) erschlossen. Die Auffahrt auf die Insel ist über zwei Klappbrücken möglich.

 

Die Insel Rügen bildet zusammen mit der Insel Hiddensee und einigen kleineren Inseln verwaltungsmäßig den Landkreis Rügen. Die Kreisstadt ist Bergen. Weitere Städte sind Sassnitz, Putbus und Garz. Hinzu kommen die Ostseebäder Binz, Sellin, Göhren, Baabe und Thiessow. Rügen wird wegen seiner vielfältigen landschaftlichen Schönheiten und der langen, feinsandigen Badestrände von vielen Urlaubern besucht. Ein Muss ist das Kap Arkona und die königlichen Kreidefelsen mit dem Königsstuhl, der mit 119 Metern höchste Felsen der Kreideküste ist. Die hügelige Waldlandschaft im Küstenbereich des Jasmunds, geht schnell in das Auge des Betrachters über. Sassnitz-Mukran bietet die kürzeste Fährverbindung zwischen Schweden und Mitteleuropa. Die die Insel kann man mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Segelboot erkunden. In der größten Hafenstadt der Insel Rügen, können Sie entlang der Ostmole einen Spaziergang mit einem herrlichen Ausblick auf die Stadt Sassnitz und das Meer genießen.


** Wann gibt es endlich die Fahrerlaubnis, das Nummernschild und die Haftpflichtversicherung für Fahrradfahrer? **

Weitere Ausflugsziele

Tierpark Greifswald - Der Heimattierpark liegt am unmittelbaren Rand der Altstadt. Eine Zooschule, viele Tiere und Veranstaltungen laden zu einem Besuch ein.

Pommersches Landesmuseum - Greifswald, Pommersche Geschichte, Kultur und Kunst werden wissenschaftlich dargestellt.

Universität-Greifswald Besuchen Sie die Sammlungen der Universität.

Theater Greifswald ein Besuch nicht nur bei Regenwetter gefragt.

Museumshafen Hier kann man alte Schiffe bewundern. Das Mitsegeln auf vielen dieser Schiffe ist möglich.

Störtebeker Festspiele - In den Sommermonaten ab 20.00 Uhr, auf der Naturbühne Ralswiek.

Deutsches Meeresmuseum - Stralsund, größtes Naturkunde-Museum Norddeutschlands, in einer frühgotischen Klosterkirche und das neue Ozeaneum am Stralsunder Hafen erwarten sie.

Schmetterlingsfarm Trassenheide - Europas größte Schmetterlingsfarm, auf einer Fläche von über 5000 m².

Peenemünde - Historisch-Technisches Informationszentrum, Museum zur Entwicklung der Raketentechnologie.

Skulpturenpark Katzow - ein 14 Hektar großes Wiesenareal mit riesigen Skulpturen, die im Freien betrachtet werden können.

Naturerlebnispark Gristow ein Paradies für Groß und Klein. Es liegt direkt an der Gristower Wieck.

Otto Lilienthal Museum in Anklam. Der erste erfolgreiche Flieger der Menschheit.

Schwimmhalle-Greifswald.

Copyright: Klaus Pretor 2007................................................................................................................................